ERD beim VI. Internationalen Sportforum „Sportnation Russland“
Beim VI. Internationalen Sportforum „Sportnation Russland“ in Wladimir hat Oleg Semjonov, der stellvertretende Geschäftsführer des Europäischen Rechtsdienstes, in seiner Präsentation den Bericht über „Einzigartige Erfahrungen von RFB/ERD bei der Entwicklung und Anwendung von Verfahren für Rechtsbetreuung von den Fans der russischen Fußballnationalmannschaft bei EURO2016“ vorgestellt.
Am 13. Oktober, am letzten Tag des VI. Internationalen Sportforums „Sportnation Russland“, fand in der Region Wladimir Runder Tisch zum Thema „Vorgehen gegen die grenzüberschreitenden Bedrohungen. Schaffung eines Umfeldes, das frei von Diskriminierung und Gewalt ist.“ statt.
Oleg Semjonov, der stellvertretende Geschäftsführer des Europäischen Rechtsdienstes, hat in seiner Präsentation den Bericht über „Einzigartige Erfahrungen von RFB/ERD bei der Entwicklung und Anwendung von Verfahren für Rechtsbetreuung von den Fans der russischen Fußballnationalmannschaft bei EURO2016“ vorgestellt. Die Themen wie z.B. Fallbeispiele aus der Praxis der rechtlichen Betreuung, ihre Einflussfaktoren, Analyse und Verteilungsstatistik zu Anfragen von Fans in Bezug auf rechtliche Fragen, Informationsfragen und Concierge-Dienstleistungen mit detaillierten Angaben, Interaktion mit der russischen Fußballnationalmannschaft auf Twitter (@TeamRussia) haben großes Publikumsinteresse geweckt und sind bei den Teilnehmer des Runden Tisches auf positive Resonanz gestoßen.
Die Veranstaltung fand im Kongresszentrum Sport- und Freizeitressort „Dobrograd“ statt und wurde in drei verschiedene Themenbereiche unterteilt: „Problemstellung: Rassismus, Diskriminierung und Fußball-Hooligans. Welche Erscheinungsformen sind möglich?“, „Wie können die Behörden, Fußballvereine und Fans die Diskriminierungsprobleme und Probleme, die Randalierer bereiten, lösen?“ - „Mit den aus dem Erfahrungsaustausch gewonnenen Erkenntnissen“, „Zusammenarbeit von Fans und anderen Beteiligten: Welche Maßnahmen sind erforderlich, um ein Umfeld zu schaffen, das frei von Diskriminierung ist?“.
Der Sonderbeauftragte des russischen Außenministeriums, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter Konstantin Dolgov, Menschenrechtsbeauftragter des Hochkommissariats für Menschenrechte der Vereinten Nationen Thomas Pollan, Vertreter des Sportministeriums der Russischen Föderation, des Russischen Fußball-Bundes (RFB), des Organisationskomitees „Russland 2018“, der Russischen Fußball-Premier League (RFPL), des Europäischen Rechtsdienstes (ERD), der Organisation „Football Supporters Europe“, der Fanverbände „Borussia“ (Dortmund, Deutschland) und „Slovan“ (Liberec, Tschechische Republik) haben am Runden Tisch teilgenommen.
In seiner Schlussrede hat sich der Gesprächsleiter, Rechtsassistent des Präsidenten des RFB, Denis Rogachev, für weitere Zusammenarbeit mit dem Europäischen Rechtsdienst ausgesprochen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird ein mehrsprachiger 24 Stunden Call Center für die Fans von Teilnehmermannschaften des Konföderationen-Pokals 2017 und der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 errichtet.